Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
start [27.09.2025 09:11] – Nachruf Arnulf und Smartphone-Entschuldigung Almut Kriebelstart [18.10.2025 23:12] (aktuell) – pretix Weihnachtskonzert Almut Kriebel
Zeile 8: Zeile 8:
 Viel Spaß beim Stöbern... Viel Spaß beim Stöbern...
  
-Vorschau: Unser Weihnachtskonzert 2025 findet nicht, wie gewohnt, am 4. Advent statt, sondern am 23.12.25, das ist ein Dienstag!+
 ===== Aktuelles ===== ===== Aktuelles =====
 +Unser Weihnachtskonzert 2025 findet nicht, wie gewohnt, am 4. Advent statt, sondern am 23.12.25, das ist ein Dienstag!\\
 +Der Kartenvorverkauf läuft ab diesem Jahr für das Konzerthaus über pretix, siehe [[konzerte:|bevorstehende Veranstaltungen]].\\
 +\\
 +\\
 {{:2022-07d_arnulf.jpg?200 |}}         Das Oberschwäbische Kammerorchester trauert um \\   \\ **Dr. Arnulf Bastin** \\  \\ der am 21. September 2025 im Alter von 68 Jahren durch ein tragisches Unglück aus dem Leben gerissen worden ist. Dr. Arnulf Bastin war ein Mensch, der für die Musik und das gemeinsame Musizieren gelebt hat. Er war nicht nur langjähriges aktives Orchestermitglied, sondern seit fast 15 Jahren auch Geschäftsführer des Oberschwäbischen Kammerorchesters. In dieser Zeit hat er die Geschicke des Orchesters  maßgeblich gelenkt und sich mit großem persönlichen Einsatz um die Organisation des Probenbetriebs und unserer Konzerte verdient gemacht. Sein Tod hinterlässt in unserem Orchester eine schmerzliche Lücke.   {{:2022-07d_arnulf.jpg?200 |}}         Das Oberschwäbische Kammerorchester trauert um \\   \\ **Dr. Arnulf Bastin** \\  \\ der am 21. September 2025 im Alter von 68 Jahren durch ein tragisches Unglück aus dem Leben gerissen worden ist. Dr. Arnulf Bastin war ein Mensch, der für die Musik und das gemeinsame Musizieren gelebt hat. Er war nicht nur langjähriges aktives Orchestermitglied, sondern seit fast 15 Jahren auch Geschäftsführer des Oberschwäbischen Kammerorchesters. In dieser Zeit hat er die Geschicke des Orchesters  maßgeblich gelenkt und sich mit großem persönlichen Einsatz um die Organisation des Probenbetriebs und unserer Konzerte verdient gemacht. Sein Tod hinterlässt in unserem Orchester eine schmerzliche Lücke.